Donnerstag, 16. Oktober 2008
Der Tod liegt in der Familie
dewarim, 02:34h
Schon mein Großvater, der Paracelsus von Stonehenge aus Camelot, war nicht nur Arzt - nein, er war auch Totengräber.
Nicht, das es unter seiner guten Pflege öfter zu Todesfällen kam, nein, so war es ganz und gar nicht. Vielmehr mußte er oft feststellen, dass seine Patienten sich das Leben einfach nicht leisten konnten, ja für manche selbst der Tod ihre Mittel überstieg.
Und so streifte er durch die Wildnis, um diejenigen, die dort draußen in der Fremde das Zeitliche gesegnet hatten, zur letzten Ruhe zu verhelfen. Oder zur vorletzten, denn so genau weiß man ja nie, welche Leiche es sich in den Kopf setzt, selbigen unter die Arme zu nehmen und ein wenig auf akephalierten perambulierenden inmorturi (vulgo: Zombie) zu machen.
Tja, und nachdem ich nun dem Tod näher bin als dem Leben, da sehne ich mich oft zurück nach jener Zeit, als ich im Ossarium mit den Knochen spielte und mein Großvater mir davon erzählte, das er fast ganz Hibernia schon einmal beerdigt habe...

Nicht, das es unter seiner guten Pflege öfter zu Todesfällen kam, nein, so war es ganz und gar nicht. Vielmehr mußte er oft feststellen, dass seine Patienten sich das Leben einfach nicht leisten konnten, ja für manche selbst der Tod ihre Mittel überstieg.
Und so streifte er durch die Wildnis, um diejenigen, die dort draußen in der Fremde das Zeitliche gesegnet hatten, zur letzten Ruhe zu verhelfen. Oder zur vorletzten, denn so genau weiß man ja nie, welche Leiche es sich in den Kopf setzt, selbigen unter die Arme zu nehmen und ein wenig auf akephalierten perambulierenden inmorturi (vulgo: Zombie) zu machen.
Tja, und nachdem ich nun dem Tod näher bin als dem Leben, da sehne ich mich oft zurück nach jener Zeit, als ich im Ossarium mit den Knochen spielte und mein Großvater mir davon erzählte, das er fast ganz Hibernia schon einmal beerdigt habe...

... comment